Eine der ältesten Kollektionen von Villeroy & Boch ist Alt Luxemburg (Vieux Luxemburg). Bereits 1770 wurde das Porzellan eingeführt, damals unter den Namen Brindille-Dekor. Aufgrund der hochwertigen Qualität des Geschirrs erhielt es schon bald das Prädikat „in Luxemburger Art“. Noch heute erinnert das Porzellan namentlich an diese Ehrung. Das blau-weiße Geschirr gehört zu den Klassikern der Porzellangeschichte und überzeugt seit jeder mit zeitlosem Charme im Landhausstil. Dezente Akzente setzt das florale Dekor.
Einzigartiger Erfolg
Die Form und das Dekor bescheren der Kollektion den einzigartigen Erfolg. Die weichen Wellen und die zarten blauen Linien harmonieren perfekt mit dem cremefarbenen Scherben. Die sanfte Relief-Formung vollendet das schlichte Design, das aus der Stilrichtung des Rokoko hervorging. Wichtige Merkmale der Kunstform waren die Abkehr strenger Symmetrie und eine grazile Linienführung.
Country Charme
Die Porzellanserie Vieux Luxemburg zeichnet sich durch klassische Serviceteile aus. Dagegen bietet Vieux Luxemburg Kitchen Küchenzubehör wie Flötenkessel, Tablett und Sieb und die Serie Vieux Luxemburg Charm hält Accessoires für die Tafel bereit.
Das Sortiment
Im Detail
Quellen:
Villeroy & Boch, www.villeroy-boch.de/shop/kollektionen/geschirr-kollektionen/unsere-klassiker/alt-luxemburg.html
© Villeroy & Boch